Brennholzbestellung Winter 23-24

Für die Planung des Wintereinschlages in den von Raiffeisen Forst GmbH betreuten Waldbesitzern bitten wir alle Einwohner ihren Brennholzbedarf vorzubestellen.

Für die Aufarbeitung von Brennholz ist ein Motorsägenschein Pflicht.  

Es werden Laubhartholz (Buchen, Eichen und Buchen-Eichen gemischt) in haushaltsüblichen Mengen in Polter von ca. 5 und 10 Rm bereitgestellt. Abrechnungsmaß ist Poltermaß.

Andere Holzarten (Birke, Fichte, usw.) nach Rücksprache mit unserem Förster. Das Holz wird voraussichtlich bis Ende Januar ´24 bereitgestellt.

Bitte füllen Sie bis 30.10.2023 unser Bestellformular aus mit; Menge, E-Mail Adresse, gewünschter Holzart, Telefonnummer, und Adresse. 

Sobald das Holz gerückt ist bekommen Sie eine Benachrichtigung von unserem Förster. Für Fragen zum Thema Brennholz stehen ihnen unsere Förster bereit.

Wir bitten um Verständnis, dass derzeit nur Bestellungen mit gültiger Meldeadresse in der Gemeinde angenommen werden.

Eventuelle Besonderheiten zu den Brennholzbestellungen in ihrer Gemeinde entnehmen sie aus der Mitteilung im Amtsblatt.

Für die Aufarbeitung von Brennholz gelten die Regeln die aufgelistet sind in dem Merkblatt zur Aufarbeitung von nicht gewerblichem Brennholz.

    Holz Brennwerttabelle – zeigt den Brennwert von Holzarten und anderer Brennstoffe im Vergleich – Brennwert Vergleich
    Holzarten/ Brennstoff Brennholz Brennholz Zu ersetzende Menge Heizöl in Liter
    Brennwert Brennwert
    KWh /rm KWh /kg
    Eiche 2100 4,2 210
    Buchen 2100 4 210
    Birke 1900 4,3 190
    Lärche / Douglas / Kiefer 1700 4,4 170
    Erle 1500 4,1 150
    Fichte 1500 4,5 150
    Weide/Pappel 1400 4,1 140
    Holzpellets /Holzbriketts 4,9
    Braunkohle Briketts 5,6
    Heizöl EL 11,8
    Biodiesel 10
    Ethanol 7,4